Lasst p.E. kein Hinderniss sein
 


Frido

Ich adoptierte ihn von Meerschweinchen in Not.
Seine Beschreibung lautete:

–der wundervolle Kastrat mit den roten Augen-

Erinnern Sie sich an ihn?
Man bat mich, nachdem er sich eingewöhnt und ich ihn beschreiben kann einen Text über ihn und seine pink eyes zu schreiben und somit vielleicht einigen Menschen die Augen öffenen kann.

Hier der Text:
Zuerst möchte ich sagen, dass auch ich skeptisch gegenüber Meerschweinchen mit roten Augen war.

Frau Teubler sagte mir, dass Frido ein wundervoller Kastrat wäre und seine Augenfarbe kein Gendefekt, sondern eine gewollte Züchtung sei.


*Guck mal wie charmant ich gucken kann*

Auch sie war es, die mir diese Skepsis nahm und (auch) von anderen erfuhr ich, dass rotäugige Meerschweinchen ganz normale Meerschweinchen sind.

Heute ist Sonntag, der 23.12.2007.
Mit diesem Bericht, möchte ich die Vorurteile gegenüber Tieren bzw. Meerschweinchen mit roten Augen aus dem Weg räumen. 
Was erfährt man nicht so alles über rotäugige Meerschweinchen?! Lichtempfindlich seien sie, anfälliger für Krankheiten und scheuer als andere Meerschweinchen sollen sie angeblich auch noch sein.
Noch vor ein paar Monaten war ich auch dieser Meinung. Heute aber denke ich: “Ja natürlich, und die Erde ist eine Scheibe und Planeten drehen dich um die Erde.“

Am 19. Oktober 2007 habe ich Frido zusammen mit Sternchen abgeholt. Nachdem der Käfig eingerichtet und das Futter serviert war, merkte man wie scheu der rotäugige Frido war. 
NÄMLICH NICHT SCHEUER ALS ANDERE MEERSCHWEINCHEN, DIE PLÖTZLICH IN EINE NEUE UMGEBUNG KAMEN, AUCH.

 „Meerschweinchen mit roten Augen sehen aus wie Teufel“ sagte man mir. 
Und weiter? 
 
Menschen kamen auf die Idee, die Augenfarbe der Meerschweinchen zu verändern und begannen zu züchten. Warum musste man die Natur verändern? 
Die meisten Deutschen haben blaue Augen. Schauen Sie ihrem Partner mal in die Augen. Hat er/sie die gleiche Augenfarbe wie Sie auch? Hat er dieselbe wie Ihre Eltern oder Geschwister?

Ist die Augenfarbe ein Grund einem in Not geratenen Meerschweinchen keine Chance zu geben?
Warum sollten Meerschweinchen mit anderer Augenfarbe ein anderes Verhalten an den Tag legen? Hätte Ihr Partner einen anderen Charakter, wenn er eine andere Augenfarbe hätte?
Würde Ihr Partner sich anders verhalten, wenn er farbige Kontaktlinsen benutzt?
Sind Menschen mit grünen oder braunen Augen lichtempfindlicher und weniger kontaktfreudig als blauäugige Menschen?
 Sie würden all diese Fragen mit „nein“ beantworten?

Dann frage ich Sie nun, warum sollte ein Meerschweinchen mit andersfarbigen Augen ein anderes Verhalten an den Tag legen?
Ist es nicht eigentlich der Charakter der die Tiere individuell macht und ist es nicht der Mensch, der sein Tier versucht, handzahm zu machen? 
Ist es nicht der Charakter, der das Verhalten des Tieres prägt?

Ich appelliere an alle Leser/innen,
Bitte denken Sie darüber nach, bevor Sie einem Tier mit roten Augen keine Chance geben.
Die Tiere können absolut nichts für ihre Augenfarbe.
Das ist das Werk des Menschen.
Warum sollen diese Tiere krankheitsanfälliger sein als andere auch?
Ich hatte ein Meerschweinchen mit dunklen Augen, sie war gerade 4 Wochen bei mir und schon wurde sie krank. Sie war richtig anfällig, sie hatte so ziemlich alles, was ein Meerschweinchen nur bekommen konnte.

Bitte denken Sie darüber nach.
Bitte versetzen Sie sich in die Situation des jeweiligen Tieres.
Das Tier sitzt in einer Pflegestelle. Es bekommt all das was es zum Leben braucht.
Aber haben die Menschen, die sich dieser Tiere in den Pflegestellen annehmen, die Zeit jedem Tier die benötigten und geliebten Streicheleinheiten zu geben?
In meinen Augen ist die Augenfarbe kein Hindernis.

Frido hat sich an seine neue Umgebung und seine neue Partnerin gewöhnt und ist nicht mehr scheu. Er muigt mittlerweile lauthals nach Futter und kommt ganz selbstverständlich zum Türchen um es mir aus der Hand zu nehmen. 
Es ist alles nur eine Frage der Geduld.

Mein Kastrat „Speedy“, der 2007 verstarb. hatte dunkle Augen und wurde nie zahm.

Anhand meiner eigenen Erfahrung kann sieht man, dass es nicht an der Augenfarbe liegt.

Ich denke, dass es sowohl anfällige und scheue rotäugige Meerschweinchen, als auch anfällige und scheue dunkeläugige Meerschweine gibt.

Ist er nicht wunderschön?


Vielleicht habe ich Sie, liebe Leserinnen und Leser mit meiner Begeisterung angesteckt.
Mehr Bilder von Frido und seinen Pink Eyes finden Sie hier:
http://dieschreihaelse.de.tl/Guiny_Galerie/kat-4.htm
____________________________________________

Im Forum MSIN habe ich Michaela kennengelernt.
Sie ist richtig begeistert von den Pink eyes und auch sie bat ich um Rat und Erfahrungen.
Ihre Begeisterung für diese wundervollen Augen hat mich wirklich angesteckt.
Auch sie hat einen Text Pro-p.E. geschrieben
Hier der Link zu ihrem Text:
www.knuddelpfoten.de.tl/Pro-Rot.ae.uglein.htm
Nochmal Danke sehr an Michaela für die Erlaubnis zum Verlinken.

 

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage: Mit Urteil vom 12.Mai 1998 - 312 O 85/98 - “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht- nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf dieser Homepage. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden