Über mich
 


Vorwort:

Meine Tiere stehen über allem und jedem. Wer damit nicht klar kommt brauch garnicht erst hier aufkreuzen.
Sätze wie "Stell dich nicht so an, es ist nur ein Tier" oder "Was du abziehst ist krank" können sich die Leute gern sparen.
Meine Tiere sind mein Ein und Alles und wenn ich mich um sie kümmere, weil sie krank sind und ich mit der "Anschaffung" (Sorry, das Wort klingt einfach hart) Verantwortung übernommen habe und jeden einzelnen Tier einmal versporchen habe, alles in meiner Macht stehende zu tun um ihm zu helfen, dann tue ich dies auch ohne wenn und aber.
Wer trauert nicht um ein geliebtes Tier?
Vielleicht ist es übertrieben kleine "Gedenk-Videos" für sie zu erstellen. Vielleicht würdigt es die Tiere auch nicht richtig.
Ich denke hierbei gehen die Meinungen sehr weit auseinander und ich denke, jeder muss wissen, was er tut, wie er was tut und ich kann es absolut nicht leiden, wenn man mir erzählen will, dass es übertrieben ist um das Liebste was ich habe in meinem Leben zu trauern.

So, das bin ich

Nicht nur 5 Meerschweinchen sondern auch, wie auf dem Bild zu sehen, ein Hund, die ein Teil meines Lebens sind.

Mein Name ist Ramona, ich bin 20 Jahre alt und Wohne in der Nähe von Mainz.
Im Sommer 2009 habe ich erfolgreich mein Abitur mit der Note 2,4 abgeschlossen und werde im August 2010 eine Ausbildung zur Bankkauffrau beginnen.

Die Liebe zu Tieren erbte ich von meinem Großvater und meiner Großmutter. Schon früher brachte ich immer irgendwelche Tiere mit nach Hause. Schnecken, Käfer, Kellerasseln, ganz egal. Ich beobachtete sie eine Zeit lang und ließ sie am Abend mit meiner Mutter zusammen frei.

Als ich 5 Jahre alt war wollte ich endlich ein eigenes Haustier. Nach langen Diskussionen war es klar:
Ich bekam einen Wellensittich. Was ich mir wünschte war ein Hund.
Schön und gut, Hansi stand unterm Weihnachtsbaum und wir hatten obwohl er nicht mein "Traumtier" war `ne Menge Spaß zusammen. Heute, 14 Jahre später, ist mir klar, warum ich damals keinen Hund und auch keine Katze und auch kein Meerli bekommen habe.
Herzliches Dankeschön an meine Eltern und deren Vernuft.
Ich war nun endlich 7 Jahre alt und wünschte mir zu meinem 8. Geburtstag ein Meerli, weil ich NUN dachte "ERWACHSEN GENUG" zu sein für ein Meerli.
An meinem Geburtstag die Enttäuschung.
Meine Eltern schenkten mir alles nur kein Meerschweinchen. 
Sie sagten aber: "Wenn du ein Meerschweinchen möchtest, fahren wir jetzt los und kaufen dir ein Buch über Meerschweinchen. Wenn du das gelesen hast, reden wir darüber und entscheiden dann, ob du eins bekommst."
Das lies ich mir nicht zweimal sagen.
Wir fuhren los und kauften es.
Ich brauchte Tage um es zu lesen und schlief oft erschöpft mit dem Buch auf dem Bauch ein.
Endlich war es soweit, ich durfte ein Meerschweinchen bekommen.
Es war der 1. März 1997, wir waren bei meinen Großeltern und mein Opa spielte mit mir Falschendrehen. Hier sollte sich entscheiden, wer das Meerschweinchen bezahlt. Er hat natürlich "verloren" .
Also fuhren meine Oma, meine Mama und ich los, während die Männer noch ein Gartenhüttchen zusammenbastelten.
So bekam ich "Putzi".
Leider stand in diesem Buch drinne, dass es möglich ist ein Schweinchen alleine zu halten, wenn man ihm viel Zuwendung entgegen bringt.
Und so wurde Putzi ein Schweinchen in Einzelhaltung.
Er fühlte sich sichtlich allein und so kauften wir ein Ninchen "Bunny". In diesem Buch stand, es wäre möglich Meerlis und Ninchen zusammen zu halten.
Ja, so begann meine Meerli-Leidenschaft =)
Seit meinem 8. Lebensjahr teile ich also mein Leben und mein Zimmer mit meinen Meerlis und bereuhe nicht einen Tag, nicht einen Euro, nicht eine Minute Arbeit und nicht eine Trennung, die durch die "Belastungsprobe" hervorgerufen wurde.
Mehr über mich : www.justtellme.de.tl

 
  Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage: Mit Urteil vom 12.Mai 1998 - 312 O 85/98 - “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht- nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links auf dieser Homepage. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden