23.05.2008
Ich war mit Ronja beim Tierarzt.
Diagnose: Blasensteine.
Kleine kahle Stellen im Fell (Flanke und Bauch)
Ab morgen: Traumeel und Spasmolvetsan und 20 ml Wasser zusätzlich
30.05.2008
Diagnose: Blasensteine sind immernoch da.
Kahle Stellen wurden größer. Kleine Wunden wurden mit Bepanthen behandelt.
Das tränende Auge sollte in Ruhe gelassen werden.
Medikamente bleiben, ebenso 20ml Wasser zusätzlich am Tag und Bene Bac gegen leichten Durchfall.
02.06.2008
Nachschub an Medikamenten beim Tierarzt holen.
Traumeel und nun Spascupreel.
06.06.2008
Juhu, die Blasensteine sind weg. Ronjas Auge ist in Ordnung und ihre Zähne sind einwandfrei.
Sie bekam etwas gegen Milben(man fand ein Milbenei) und ein Shampoo. Ab morgen weis ich genau worum es sich handelt.
07.06.2008
Der Abstrich hat ergeben:
Bakterien wodurch Ronja kartzt und dadurch entstand eine Entzündung.
Ronja mit jetzt 2 mal pro Woche mit Selvet gebadet.
Aber es ist kein Pilz !! *jubel*
11.06.2008
Ich habe Ronja am 08. und am 10.06.2008 nun gebadet und ihre offenen Stellen sind bisher sehr gut abgeheilt. Der Jugreiz ist weniger geworden.
Alles in allem sind wir auf jeden Fall auf dem Weg der besserung, wenn nicht sogar auf der Zielgeraden *freu*
26.10.2008
Aufgrund des Schulstresses und die Intensive Behandlung von Ronjas Milbenproblem, habe ich schlicht und ergreifend vergessen reinzustellen, dass der Kampf gegen die Milben mit ca 3-4maligem Baden mit dem Shampoo gewonnen ist*Freu*
30.10.2008
Ronja hat Blut im Urin und etwas weichere Knödelchen. Waren heute beim Tierarzt. Wahrscheinlich ein abgelöster Blasenstein. Durch die Schmerzen hat sie weniger als sonst gefressen und ist aufgegast.
Sie bekam Antibiotika für die Entzündung in der Blase, Bene Bac gegen den leichten Durchfall und RodiCare zum päppeln. Morgen müssen wir nocheinmal zum Tierazt.
31.10.2008
Waren beim Tierazt.
Sie bekam etwas für den Kreislauf und etwas Appetitanregendes. Sollen weiterhin päppeln und ihr Rotlicht anbieten.
Morgen um halb 12 sollen wir nocheinmal kommen.
Um Ca 23:45 haben wir den Kampf verloren.
Ronja schlief auf meinem Arm für immer ein.
Ruhe in Frieden mein Ronja-Mädchen.
13.12.2008
Heute zog Gretchen hier ein.
Die Vergesellschaftung läuft bisher gut.
Bin gespannt und hoffe auf gutes Zusammenleben der neuen 3er Gruppe.
Sommer 2009
Sternchn lag mit einem Blähbauch plötzlich fast im Sterben.
Nur durch die schnelle Reaktion meiner Eltern und eines neuen Medikamentes und ihre unermüdliche Arbeit hat es Sternchen geschafft.
Ihr Wesen hat sich komplett verändert.
Sie ist anghänglicher, menschenbezogener und auch nicht mehr ganz so zickig und auch ihr Blick hat sich verändert, man kann es kaum beschreiben.
Urlaub 2009
Wir waren auf einem Campingplatz inkl. Schweinis und wieder hatte Sternchen einen Blähbauch, doch ich zhabe es rechtzeitig bemerkt und nach 6 Stunden hat sie wieder selbstständig gefressen!
07.01.2010
Die ganzen Wutzen waren heute beim TA Krallen schneiden.
Sternchen und Frido hielten es für notwendig die TÄ zu beißen.
Ansonsten war aber alles super.
|